Active Beauty
Basteln mit Kindern zu Weihnachten: 3 DIY-Ideen für die ganze Familie
Lesedauer: min
DIY-Weihnachtsbasteln

Basteln mit Kindern zu Weihnachten: 3 DIY-Ideen für die ganze Familie

Kalte Tage bieten die perfekte Gelegenheit zum Basteln mit Kindern zu Weihnachten. Mit unseren drei kreativen DIY-Ideen lassen sich nicht nur zauberhafte Dekorationen kreieren, sondern auch besondere Familienmomente erleben. Ob festliche Weihnachtssterne aus Butterbrottüten, Weihnachtsmann-Tischdekoration oder Christbaumschmuck aus Papier – hier ist ganz sicher etwas für die ganze Familie dabei!

Variante 1: Christbaumschmuck-Papierengel

Was Sie dafür brauchen:

  • weißes Papier
  • buntes Papier
  • Klebestift
  • Holzkugel mit Loch
  • schönes Band zum Aufhängen

Wenn Sie einen ganz besonderen Engel basteln wollen, können Sie auch Notenpapier oder Krepppapier nehmen.

1. Das Papier entweder in zwei gleichgroße Hälften (Querformat) schneiden oder reißen. Danach die Hälfte des Blattes abwechselnd etwa einen Fingerbreit falten, sodass ein Fächer entsteht. Die andere Hälfte ebenso falten.

2. Anschließend das gefaltete Blatt 3 cm umknicken. Das wird die erste Hälfte des Engels. Die andere Seite genauso behandeln.

3. Anschließend mit Kleber die Innenseite einer Hälfte bestreichen, das Band darauflegen und nochmals Kleber draufgeben.

4. Dann die Kugel auffädeln. Danach die andere Hälfte draufkleben und gut antrocknen lassen. Fertig ist der perfekte Christbaumschmuck!

Variante 2: Tischdekoration bunte Weihnachtsmänner Pompons

Was Sie dafür brauchen:

  • Weiße Wolle
  • Farbige Wolle (beliebig)
  • Klopapierrollen
  • Kleine Holzkugeln
  • Schere
  • Kleber
  • Watte zum Füllen
1. Um die Mützchen der Weihnachtsmänner zu machen, wickelst du die bunte Wolle längs um eine plattgedrückte Klopapierrolle. Die Fäden sollten ca. 20 cm lange sein. Schneide von einer anderen Klopapierrolle einen ca. 1,5 cm breiten Ring ab und knotet die Fäden nacheinander an diesen Ring. Stecke die Fäden durch den Ring und streiche sie glatt. Binde die Fäden am oberen Rand mit einem etwas längeren Faden zusammen und schneide den restlichen Faden ab.

2. Stopfe die Mützchen mit etwas Watte aus, sodass sie schön gepolstert sind.

3. Binde die Fäden am oberen Rand mit einem etwas längeren Faden zusammen und schneide den restlichen Faden ab.
4. Für den unteren Teil wickelst du die weiße Wolle um drei Finger.

5. Streife die Wolle von den Fingern und binde sie mit einem längeren Faden in der Mitte zusammen.

6. Danach schneidest du die beiden Schlaufen durch, sodass der Pompon aufpoppt. Um den Pompon zu verschönern, kannst du die Fäden rundherum abschneiden.

7. Klebe zum Schluss die Mütze und die Holzkugel mit dem Heißkleber vorsichtig auf und lasse alles gut antrocknen. Fertig! Nun hast du die perfekte Tischdekoration. Kinderleicht, oder?

Variante 3: Festliche Weihnachtssterne aus Butterbrottüten

Wer’s glaubt oder nicht! Butterbrottüten eignen sich nicht nur für die Jause, nein sie können auch hervorragend als Dekoration in der Weihnachtszeit dienen.

Was Sie dafür brauchen:

  • Profissimo Butterbrottüten (z. B von dm)
  • Schere
  • Klebestift
  • Band zum Aufhängen

Wer’s glaubt oder nicht! Butterbrottüten eignen sich nicht nur für die Jause, nein sie können auch hervorragend als Dekoration in der Weihnachtszeit dienen.


1. Du benötigst für einen Stern ca. sechs Butterbrottüten. Lege die erste Tüte so vor dich hin, dass die Öffnung oben ist. Klebe nun nacheinander die Tüten am unteren Rand so zusammen.

2. Lasse den Kleber kurz antrocknen, bevor du die mit dem Schneiden beginnst. Wenn der Kleber trocken ist, kannst du den Stern nach Belieben schneiden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Wenn du keine Ideen für deinen Stern hast, schneide einfach beide Ecken der oberen Hälfte weg, sodass eine Spitze entsteht. Für einen besonderen Look kannst du noch ein kleines Dreieck in eine der beiden Längen seitlich schneiden.

3. Jetzt kannst du den Stern auffächern und die beiden äußeren Seiten zusammenkleben, sodass ein vollständiger Stern entsteht.
Mit der Schere machst du ein Loch in eine der Spitzen. Nun kann das Band durchgefädelt werden und fertig ist die perfekte Weihnachtsdekoration.

Entdecken Sie weitere tolle BastelIdeen für die Weihnachtszeit wie „Weihnachtskarten basteln“, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Dieses Produkt gibt es bei dm:


Weihnachtssterne aus Brottüten basteln

„Butterbrottüten“ von Profissimo

Jetzt im dm Online Shop kaufen

x
Leider haben wir keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.