Long Bob: Was ihn ausmacht & tolle Tipps von der Expertin
Inhaltsverzeichnis
- Der Long Bob: ein Allround-Talent
- Frau Forobosko: Sie sind Qualitätstrainerin bei dm und immer up to date, wenn es um Frisurentrends geht. Warum ist der Long Bob auch 2025 wieder so beliebt?
- Wie wird der Long Bob geschnitten?
- Für wen ist ein Long Bob geeignet?
- Welche Long Bob Frisuren liegen 2025 im Trend?
- Und welche Styling-Produkte dürfen bei einem Long Bob auf gar keinen Fall fehlen?
- Die Essentials für einen perfekt gestylten Long Bob
- Schützt vor Föhn-Power
- Heute geglättet, morgen gewellt
- Glänzende Aussichten
- Hält jeden Long Bob in Topform
- Mehr Textur für feines Haar
- Die vielen Gesichter des Long Bob
- Prominente Long Bob-Ladys
Susanne Forobosko ist Qualitätstrainerin beim dm friseurstudio. Für ACTIVE BEAUTY hat sie die wichtigsten Fragen zum Long Bob beantwortet.
Der Long Bob: ein Allround-Talent
Der Long Bob, auch bekannt als Lob, ist die etwas längere Variante des klassischen Bobs, reicht maximal bis zum Schlüsselbein und ist der ideale Einstieg für alle, die sich ihre Haare kürzer schneiden lassen wollen, sich aber noch nicht ganz sicher sind, ob ihnen kurze Haare stehen.
Man könnte auch sagen: Der Long Bob ist die perfekte Wahl zwischen kurz und lang und bietet damit viele verschiedene Tragevarianten.
Worauf es in puncto Schnitt und Styling des Long Bobs ankommt, haben wir bei einer Haar-Expertin erfragt – Susanne Forobosko, Qualitätstrainerin bei dm.
Frau Forobosko: Sie sind Qualitätstrainerin bei dm und immer up to date, wenn es um Frisurentrends geht. Warum ist der Long Bob auch 2025 wieder so beliebt?
Der Long Bob passt nicht nur zu ganz vielen verschiedenen Haartypen, sondern bietet auch viele unterschiedliche und auch sehr einfache Styling-Möglichkeiten. Das macht die halblange Trendfrisur auch 2025 wieder zu einem der gefragtesten Haarschnitte. Mit Beach Waves oder im Sleek-Look gestylt, bekommt der Look noch mal eine ganz andere und neue Optik.
Wie wird der Long Bob geschnitten?
Das charakteristischste Merkmal des Long Bob ist, dass die Haare maximal bis zum Schlüsselbein reichen und die Haarlängen die Schultern streifen. Am Hinterkopf wird er oft auch etwas kürzer geschnitten. Regelmäßiges Nachschneiden ist bei diesem Haarschnitt auf jeden Fall von Vorteil.
Für wen ist ein Long Bob geeignet?
Das Tolle ist, dass der Long Bob wirklich zu jeder Gesichtsform passt!- Bei herzförmigen Gesichtern empfehle ich, ein paar Stufen schneiden zu lassen und den Bob mit leichten Wellen zu stylen – beides schmeichelt den Gesichtszügen und sorgt vor allem an den schmalen Stellen für mehr Kontur.
- Die kompakte Variante schmeichelt runden Gesichtsformen, da die gerade geschnittenen Längen das Gesicht strecken.
- Für eckige Gesichter sind sanfte Übergänge ideal. Dazu ein paar Beach Waves stylen – die sorgen für weiche Konturen.
- Und ovalen Gesichtern steht jedes Styling – gestuft, gewellt, glatt oder auch mit Pony. Hier gibt‘s keine Grenzen!
Welche Long Bob Frisuren liegen 2025 im Trend?
Auch in diesem Jahr gibt es ein paar neue Long-Bob-Styles:- Den Razor Bob, bei dem das Haar, wie der Name schon vermuten lässt, mit einem Rasiermesser geschnitten wird, um so einen fransigen, strukturierten Look zu bekommen.
- Der Outgrown Bob soll bewusst einen Look vermitteln, als ob Bob schon etwas herausgewachsen ist. Dadurch wirkt er besonders lässig und bietet viele tolle Styling-Möglichkeiten, z.B. in Form von coolen Flechtvarianten oder einem Dutt.
- Der Bangs Bob lebt von Stirnfransen. Dabei wird der Pony je nach Haarstruktur und Gesichtsform gerade oder leicht gestuft geschnitten. Ein gerade geschnittener Pony bringt die Gesichtskonturen noch besser zur Geltung, weil er sie leicht gestuft, sanft umschmeichelt. Besonders lässig sehen hier Curtain Bangs aus! Dazu die Bangs vorab mit einer Rundbürste leicht nach außen föhnen und anschließend mit dem Lockenstab sanfte Wellen ins übrige Haar zaubern.
- Der Shaggy Bob ist wild und rockig, denn dabei wird das Haar ordentlich durchgestuft und bekommt so viel Volumen und Schwung. Besonders welliges oder lockiges Haar ist für diesen Trend-Cut gut geeignet. Bei krausem Haar würde ich davon allerdings abraten. Das Styling lebt vom Undone-Look – wer natürlich gewelltes Haar hat, setzt also am besten auf Lufttrocknen.
- Und in unserer Inspirationskollektion haben wir einen progressiven French Bob – einen am Oberkopf stark gestuften Bob mit kurzem Pony und Undercut im Nacken. Ein absolutes Muss für alle, die Haartrends lieben!
Und welche Styling-Produkte dürfen bei einem Long Bob auf gar keinen Fall fehlen?
Neben dem richtigen Schnitt ist hier vor allem die Haarpflege ein zentrales Thema. Immer dann, wenn regelmäßig mit Lockenstab, Glätteisen oder Föhn gearbeitet wird, ist es wirklich wichtig, Hitzeschutz zu verwenden – um Spliss und Haarbruch zu vermeiden. Als Finish eignet sich ein Glanzserum oder ein leichtes Texturspray.Die Essentials für einen perfekt gestylten Long Bob
Die vielen Gesichter des Long Bob
Da sich der Long Bob jedes Jahr wieder von vielen neuen Seiten zeigt, gibt es mittlerweile auch unzählige Varianten. Für Ihren nächsten Besuch beim Frisör haben wir zu Inspirationszwecken ein paar hübsche und zeitlose Styles zusammengetragen:1. Long Bob mit Pony