Active Beauty
Festival-Frisuren: so tragen sie die Influencer
Lesedauer: min
Hippie-Style

Festival-Frisuren: so tragen sie die Influencer

Endlich wieder die Beats lauter Musik spüren, mit Freunden tanzen und für Instagram posieren. Diese Festival-Frisuren sind nicht nur praktisch, sondern sehen auch super aus! So funktioniert’s:

Festival-Frisuren Must-haves

So toll Festivals auch sind, oft ist es dort heiß und die Schlange an den Duschen ewig lang. Für frische Haare vor Ort ist Trockenshampoo unentbehrlich. Das gibt es auch in der praktischen Reisegröße, damit es im Festivalrucksack nicht zu viel Platz wegnimmt. So geht’s: Die Dose gut schütteln und dann mit circa 20 cm Entfernung auf den Ansatz sprühen. Durch die Haare wuscheln oder kämmen, dann sind die Haare wieder wie frisch gewaschen. Außerdem immer ein paar extra Haargummis mitnehmen, falls eines kaputtgeht.


Tinsel Hair

Mit Tinsel Hair (das englische Wort Tinsel bedeutet auf Deutsch „Lametta“) sieht schon das einfachste Haarstyling sofort nach aufwendigem Festival-Look aus. Für den süßen Glitzerlook Tinsel kaufen, das mindestens doppelt so lang ist wie das Haar. Dieses in der Mitte falten. Eine dünne Haarsträhne abtrennen und die Seite des Tinsels mit der Schlaufe direkt am Ansatz unter der Haarsträhne durchfädeln. Die Enden durch die Schlaufe fädeln und rund um die Haarsträhne festziehen. Den Vorgang so oft wiederholen, bis Tinsel gleichmäßig im Haar verteilt ist. Die Haare können offen oder in beliebigen Styles getragen werden.

Mermaid Hair

Für Mermaid Hair die Mähne sanft wellen und mehrere kleine Zöpfchen ins Haar flechten. Wie viele optimal sind, hängt von der Haarstruktur und Länge ab. Haarschmuck verleiht dem Look lässiges Strand-Flair: Spangen in Muscheloptik an den Zöpfen befestigen. Wer möchte, kann sich auch Mermaid Braids machen.

Zöpfe: von Boxer- bis Bubblebraids

Flechtfrisuren gehören schon seit einigen Jahren zu den beliebtesten Festival-Frisuren – und das nicht umsonst. Schließlich sind sie unglaublich praktisch, weil sie die Haare aus dem Gesicht halten und oft auch noch am nächsten Tag zwar etwas undone, aber trotzdem cool aussehen. Diese Zöpfe sind unsere absoluten Styling-Lieblinge. Hier erklären wir, wie man sie ganz einfach selbst flechten kann.


So einfach sind Boxerbraids

Sorry, Seitenscheitelliebhaberinnen! Ein Mittelscheitel ist für Boxerbraids ein absolutes Muss. Zuerst einen möglichst geraden Mittelscheitel ziehen, dann die Haare in zwei Haarstränge teilen. Die Stränge jeweils vorne direkt am Haaransatz in drei dünne Strähnen unterteilen und wie einen klassischen französischen Zopf flechten, bei dem immer neue Haarsträhnen integriert werden. Wenn alle Haare eingeflochten sind, einen normalen Zopf bis in die Spitzen flechten. Fertig ist die Festival-Frisur! Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Boxerbraids!

Der Festival-Frisuren Liebling Bubble Braids

Wer nicht gerne flechtet, wird Bubble Braids lieben. Die Haare über den Ohren abtrennen und zu einem Pferdeschwanz binden. Dann je nach Haarlänge mehrere Zopfgummis in die Haare binden. Die einzelnen Haarabschnitte auseinanderzupfen, um ihnen mehr Volumen zu verleihen.

Schnell und einfach: Face Framing Zöpfchen

Die Haare mit einem Mittelscheitel teilen. Links und rechts vom Scheitel die beiden vordersten Haarsträhnen jeweils zu kleinen, zarten Zöpfchen flechten. Diese können bei Bedarf auch in einen Dutt oder einen Pferdeschwanz integriert werden. Schon ist der Y2K-Style à la Hailey Bieber fertig.

Glitzer für die Haare: Der Hingucker-Look

Supereasy, macht aber viel her! Hautverträglichen Kosmetikglitzer mit flüssigem Haargel mischen und dann mit einem Pinsel auf den Ansatz auftragen. Der Glitzerscheitel lässt sich auch mit anderen Festival-Frisuren wie Boxerbraids kombinieren. Wer mag, macht sich dazu passende Glitzer-Nägel.

90s Comeback: Space Buns

Wir lieben Space Buns, vor allem, weil sie so einfach sind. Wieder mit einem Mittelscheitel starten und zwei Zöpfe dort binden, wo dann die Buns (englisches Wort für Brötchen) sitzen sollen. Hier können alle Haare integriert werden, ein Half-up Half-down Style sieht aber auch cool aus. Jeweils die Haarstränge etwas eindrehen und dann die Buns mit einem zweiten Haargummi und Bobby-Pins am Kopf befestigen. Fertig ist der Look, mit dem man ein bisschen wie von einem anderen Planeten aussieht – mit Space Buns.
x
Leider haben wir keine Ergebnisse für Ihre Suche gefunden. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.