Weihnachtsnägel: Die schönsten Trends 2024
Weihnachtsnägel: Der einfache, festliche Ombré-Look
Ein guter Unterlack füllt Rillen im Nagel, schützt ihn vor Verfärbung und sorgt für ein glattes Finish. Zwei Schichten weißen Nagellack auftragen und trocknen lassen. Je nach Präferenz roten, goldenen oder tannengrünen Nagellack auf einen Schwamm auftragen und vorsichtig auf die Nagelspitzen tupfen. Den Vorgang wiederholen, bis ein schöner Übergang zwischen den beiden Farben entsteht. Patzer im Nagelbett können einfach mit einem in Nagellackentferner getränkten Wattestäbchen entfernt werden. Für Extra Glanz und Glimmer einen Überlack mit Glitzerpartikeln wählen.Nailart: Candy Cane Nails
Je nach Variante kann dieser Nagel-Look eher dezent weihnachtlich oder zum ultimativen X-Mas-Eyecatcher werden. Für die dezente Variante alle Nägel bis auf den Ringfinger in einem klassischen Rot lackieren. Den Ringfinger weiß lackieren und gut trocknen lassen. Einen dünnen Nailart-Pinsel (oder alternativ einen präzisen Lidschattenpinsel) in den roten Lack tauchen und schräg über den weißen Nagel malen. Wenige, dicke Linien sind für Anfänger leichter umsetzbar. Hier ist es wichtig, den roten Nagellack gut trocknen zu lassen (etwa 10 Minuten), sonst verschmiert beim Auftragen des Überlacks das Design. Werden die Linien freihändig einfach nicht gerade, kann Klebeband helfen. Hier aber unbedingt vorher einen schnelltrocknenden Überlack auftragen und diesen vollständig trocknen lassen. Sonst kann das Klebeband den Nagellack abtragen. Das Klebeband schräg über den Nagel kleben und in den Lücken den roten Lack auftragen. Dann sofort vorsichtig abziehen. Für den superweihnachtlichen Look alle Nägel im Candy-Cane-Design lackieren. Ein Topcoat sorgt für einen langen Halt.Weihnachtliches Karo-Muster
Drei Nagellackfarben benötigen Sie für die Weihnachtsnägel im Karo-Muster. Wir lieben die Kombination von Gold, Rot und Grün. Für eine neutralere Maniküre Beige, Rot und Schwarz wählen. Auch hier kann nur ein Akzentnagel mit dem Karo versehen werden. Alle Nägel in der Grundfarbe lackieren und gut trocknen lassen. Einen Nailart-Pinsel in eine der Akzentfarben tauchen und einen möglichst geraden und dünnen Strich etwas links von der Mitte entlang des Nagels ziehen. Etwas oberhalb der Nagelmitte einen Querstrich ziehen. Den Lack trocknen lassen und dann zur dritten Farbe greifen. Mit zwei Querlinien den Nagel dritteln und fertig ist der Look. Mit dem Überlack warten, bis das Design vollständig getrocknet ist, damit es nicht verschmiert. Durch matten Überlack wirken diese Weihnachtsnägel besonders edel.Christmas-Nägel: im klassischen Rot
Für den klassisch roten Weihnachtslook benötigen Sie den perfekten Rot-Ton sowie Base- und Top-Coat. Je nach Variante können Sie mit diesem Look einen absoluten Klassiker zaubern oder die sonst so schlichten Nägel zusätzlich mit Steinchen veredeln. Wir lieben die zeitlose Eleganz des klassisch roten Nagellacks. Für die Weihnachts-Nägel zuerst einen Base-Coat auftragen, um die Haltbarkeit zu verlängern und die Rillen im Nagel auszugleichen. Anschließend den roten Nagellack präzise auf die Fingernägel auftragen, bei Bedarf eine zweite Schicht, um die volle Deckkraft zu erzielen. Lassen Sie den Lack gut antrocknen und schließen Sie mit einer Schicht Top-Coat ab. Kleine Fehler am Nagelrand können leicht mit einem in Nagellackentferner getränkten Wattestäbchen korrigiert werden.